Dann ist es Zeit für die zügige Entwicklung der wichtigsten Erfolgsfaktoren: Vertrauen, Selbstverantwortung und Partnerschaft auf Augenhöhe. Peter Wyss & Partner in Zürich begleitet Sie auf diesem lohnenden und anspruchsvollen Weg in neue Höhen.
Wir leben in einer Gesellschaft und Arbeitskultur, die von Druck und Leistung geprägt ist. Dies in Verbindung mit inneren belastenden Glaubenssätzen und Überzeugungen (z.B. "Nur wenn ich viel leiste, bin ich liebenswert" oder "ich muss es allen recht machen") führt zu vermehrten Burnout-Fällen in Unternehmen.
Ich setze deshalb gerade dort an, wo das Problem beginnt und möchte mit Ihnen zusammen eine Unternehmenskultur schaffen, wo Mitarbeitende weniger Druck erleben und wo sie mit dem bestehenden Stress umzugehen lernen, Prioritäten setzen können und zuletzt auch wieder mehr Freude an ihrer Arbeit und ihrem Team haben. Meine Vision ist es, erste Anzeichen nicht einmal zuzulassen, sondern das Burnout-Problem dank Prävention gleich bei der Wurzel zu packen.
Im Falle eines akuten Burnouts helfe ich dem/der Betroffenen parallel oder im Nachgang zu einer stationären Behandlung in einer Klinik, die tiefgründigen Ursachen der Malaise zu finden, Freiräume zu schaffen, die eigene Work-Life Balance zu fördern und so nachhaltig die Gesundheit und Zufriedenheit des/der Betroffenen wieder herzustellen.
Am effektivsten ist einmal mehr der Zangenangriff auf beiden Ebenen: Auf der Ebene der Organisation (z.B. der Unternehmung) geht es darum, eine von Druck und Stress geprägte Unternehmenskultur zu transformieren in eine Unternehmenskultur geprägt von Freude, Sinn und intrinsischer Motivation. Auf der individuellen Ebene geht es darum, belastende eigene Überzeugungen und Glaubenssätze zu erkennen und dann zu ersetzen mit wahren, konstruktiven Überzeugungen.
Hier finden Sie die vier Schritte zur Umprogrammierung schädlicher Überzeugungen.